Ich mache aus Ihren Ideen und Manuskripten ...
... das erfolgreiche Fachmedium
... das fertige Buch
... den passenden Artikel für die (Fach-)Zeitschrift
... den wirklich lesenswerten Newsletter
... den erfolgreichen Web-/Social-Media-Text
... das gelungene Tutorial bzw. den fertigen (Fern-)Lehrgang
... die individuelle Lebensgeschichte/Biografie
und vieles mehr, kurz: den passgenauen Nutzwissen-Content für Ihre Leserschaft.
Für meine Texte stehe ich mit meinem Namen oder bleibe unsichtbar im Hintergrund (Ghostwriting).
Mein Themenspektrum ist groß, denn es umfasst Allgemeinbildung im bestmöglichen Sinne. "Alles, was man wissen muss" ist mein Schreibgegenstand. Als langjährige Chefredakteurin eines monatlichen Wissensbriefs bin ich es gewohnt, mich schnell und umfassend in neue Themen einzuarbeiten.
Dazu kommen die typischen Themen des klassischen Nutzwert-Journalismus: persönliche Weiterentwicklung, Alltagswissen und Lebensrat – Themen, die in Form von Ratgebern und Trainings am Markt meist sehr erfolgreich sind. Eben pures Nutzwissen!
Als gelernte Betriebswirtin (Universität Köln, Diplom) bin ich außerdem sehr erfahren in dem Themenfeld "Management, Kommunikation & Mitarbeiterführung", als Dozentin für "Deutsch als Fremdsprache" in dem Bereich "Migration & Deutschlernen".
Einige Beispiele meiner Arbeit – sprechen Sie mich gerne auch zu anderen Themenbereichen an:
Von „Aristoteles“ bis „Zugewinngemeinschaft“: Kaum ein Thema aus den Bereichen Bildung und Allgemeinbildung ist mir fremd. Als langjährige Chefredakteurin eines monatlichen Wissensbriefs verantworte ich Monat für Monat Bildungs-Blitztouren durch Geschichte und Politik, Kultur und Gesellschaft – kurz und knackig zu lesen, eine bunte Mischung aus Wissens- und Nutzwert-Journalismus. Beeindruckendes Allgemeinwissen für jedermann!
Referenzprojekt: "simplify Wissen", VNR Verlag, Bonn
Woher kommt der Begriff Milchmädchenrechnung? Muss an Wunden „Luft ran“? Macht Musizieren wirklich klug? Diese und weitere „Rätsel des Alltags“ beantworte ich gerne – und löse gängige "Irrtümer des Alltags" auf.
Wer sich nicht selbst weiterentwickelt und wächst, bleibt in seiner aktuellen Situation und nimmt sich damit viele Möglichkeiten. Doch persönliches Wachstum ist anstrengend, weil man dafür die eigene Komfortzone verlassen muss! Mit gutem Rat, vielen Tipps und Tricks helfe ich Interessierten bei diesem Prozess.
Referenzprojekt: „erfolgreich“ – Work-Life-Balance-Magazin für Führungskräfte
Kommunikative Fähigkeiten sind ein wichtiger Erfolgsfaktor. In Unternehmen gehen 70 % aller Fehler auf mangelhafte Kommunikation zurück. Im Privatleben sieht diese Zahl nicht anders aus. Deshalb schreibe ich für Sie leicht verständliche und gut umsetzbare Kommunikationstipps für Beruf und Familie – damit Sie in jedem Lebensbereich besser verstehen und verstanden werden.
Referenzprojekt: Praxishandbuch "KiM – Kommunikation im Management" (nicht mehr lieferbar)