Profitieren Sie von über 20 Jahren Erfahrung im Schreiben nutzwertiger Texte!
Ich biete Ihnen zahllose Profi-Tipps für erfolgreichen Nutzwert-Journalismus:
Gerade für Fachautor*innen mit ihrem tiefgehenden Expertenwissen ist das Schreiben leicht verständlicher und nutzwertiger Texte oft eine Herausforderung.
Mein Angebot: Veröffentlichen Sie Ihr Buch, Ihren Artikel, Newsletter oder Lehrgang – ich zeige Ihnen in meinen Coachings und Textwerkstätten, wie's geht.
Mein Erfolgsgeheimnis liegt in der 1:1-Betreuung: Textberatung und Textcoaching individuell auf
ein Fachmedium und das verantwortliche (Chef-)Redaktionsteam zugeschnitten.
Keine Lehrgänge oder Seminare in großem Kreis, keine unspezifischen Lernvideos – stattdessen gezieltes Verbessern der „Schreibe“ des einzelnen Autors auf Basis einer gemeinsamen Problemanalyse.
Online-Coaching-Sitzungen – keine Reisekosten
Terminvereinbarungen flexibel – auch abends oder am Wochenende
gezieltes Arbeiten an eigenen Texten – deshalb enorme Lerneffekte
Meine Coaching-Termine nenne ich auch „Textwerkstätten“.
Denn wie in einer echten Werkstatt wird hart am Text gearbeitet:
Sie senden mir eine Ausgabe Ihres Fachmediums, damit ich einen ersten Eindruck gewinnen kann. Wir besprechen gemeinsam die Problemanalyse, Ihre Wünsche und Anforderungen.
Die 1. Textwerkstatt findet statt (Videokonferenz per Zoom oder MS-Teams). Der Coachee erhält darin Grundlagen, Regeln und Tipps zum nutzwertigen Schreiben – auf Basis der individuellen Problemanalyse und der letzten publizierten Texte.
Die darauf folgenden Textentwürfe des Coachees (in der Regel ist das die nächste Ausgabe) begleite ich mit einem ausführlichen Lektorat, also Textgutachten. Es enthält Vorschläge z. B. für Umformulierungen, Kürzungen, Vereinfachungen – auf Basis der 1. Textwerkstatt und im Sinne eines perfekten Nutzenjournalismus.
Mindestens 2 Folge-Textwerkstätten finden statt. Hierin überarbeitet der Coachee mit meiner Hilfestellung (per kollaborativem Schreibtool) einen eigenen Artikel und optimiert dessen Nutzwert.
Die Textwerkstätten finden üblicherweise in 3er-Blocks statt. Je nach Coaching-Bedarf und „Schreibtalent“ sind 1 bis 5 Blocks für nachhaltigen Entwicklungserfolg nötig.
„Ich habe die wichtigsten Regeln klar verständlich und auf den Punkt gebracht erklärt bekommen. Daher konnte ich sie mir gut merken und wende sie nun beim Schreiben an. Das Coaching hat mir sehr geholfen!“
Michelle Dostal, Chefredakteurin „Kinder unter drei“, Verlag PRO Kita
„Mit ihrer langjährigen Erfahrung und Kompetenz, ihrer außergewöhnlichen Text- und Schreibsicherheit, ihrer hohen Zuverlässigkeit sowie ihrem großen Engagement schätzen wir Frau Röttgers als redaktionelle Dienstleisterin sehr.“
Patrick Loos, Produktmanagement, VNR Verlag
„Besonders gut gefallen hat mir, dass Sie sich so gut auf die Termine vorbereitet haben. Es war extrem hilfreich, über Textstellen, Formulierungen im Detail zu sprechen und direkt eine Verbesserung & Erklärung zu bekommen. Kurze Leitsätze helfen mir, das Erlernte besser zu merken. Ich empfehle das Textcoaching unbedingt, weil ich innerhalb kürzester Zeit viele „Aha“-Momente hatte und viel gelernt habe."
Inessa Reinfeld, Chefredakteurin „Kinder unter drei“, Verlag PRO Kita